Startseite
Gemeinsam stark – Goethe-Schule Breitenbrunn beim Hospizlauf in Erlabrunn
8Am 14.09.25 durften wir wieder beim Hospizlauf in Erlabrunn ein echtes Zeichen für Gemeinschaft und Solidarität setzen. Zusammen mit fast 1000 Läuferinnen und Läufern gingen mehr als 100 Schülerinnen, Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Goethe-Schule an den Start. Dies ist ein neuer Rekord nicht nur für das Hospiz sondern auch für uns als Schule.
Erfolgreicher Stundenlauf
1Am 10. September 2025 stand die Goethe-Schule Breitenbrunn ganz im Zeichen des Sports: Beim traditionellen Stundenlauf zeigten alle Schülerinnen und Schüler Ausdauer, Teamgeist und Ehrgeiz.
Die Regeln waren klar: Während alle Klassen gemeinsam versuchten, eine Stunde lang durchzuhalten, musste jeweils ein ausgewählter Läufer oder eine Läuferin pro Klasse möglichst viele Runden innerhalb dieser Zeit schaffen. So ging es nicht nur um Durchhaltevermögen, sondern auch um den spannenden Wettkampf um den Schulsieg.
Trainingslager September 2025
16Unser Trainingslager vom 01. bis 03. September 2025 war ein voller Erfolg und für alle Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis. Schon bei der Anreise war die Vorfreude spürbar, und von Beginn an entwickelte sich eine großartige Stimmung in der Gruppe.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben bereits mehrfach an diesem Lager teilgenommen – und genau das war deutlich zu spüren. Routine, Engagement und Hilfsbereitschaft prägten das Miteinander. Wir konnten uns jederzeit auf alle verlassen, und einige übernahmen sogar selbstständig Trainingseinheiten. Das stärkte nicht nur den Zusammenhalt, sondern zeigte auch, wie verantwortungsbewusst jede und jeder Einzelne agierte.
Klassenfahrt der 8B nach Jonsdorf
Einer für alle – alle für einen!
Nachdem unsere Parallelklasse bereits in der Vorwoche die Oberlausitz von oben erkunden durfte, ging es vom 25. bis 29. September auch für uns die 8B in die DAV-Hütte Jonsdorf zum Teamtraining.
Anreise und erste Aufgaben
Für die 21 Schülerinnen und Schüler begann die Woche mit einer besonderen Herausforderung: Schon auf dem Weg vom Bahnhof Zittau zur Hütte konnte das GPS-Team zeigen, was in ihm steckt, und leitete die Gruppe sicher zum Basislager.
An der Hütte angekommen, waren dann auch die anderen Teams gefragt:
Abschlussfahrt nach Friedrichshafen am Bodensee
3Vom 18. bis 22. August unternahmen die Klassen 10a und 10b ihre Abschlussfahrt nach Friedrichshafen am Bodensee.
In diesen fünf Tagen erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm, bei dem vor allem der Bodensee im Mittelpunkt stand: Mehrmals wagten wir den Sprung ins kühle Nass, besuchten zusätzlich ein Hallenbad und probierten uns in einem Stand-Up-Paddel-Kurs aus – ein echtes Highlight, das viel Spaß machte und für einige von uns sogar eine ganz neue Erfahrung war.
Präventionsbus „GLÜCK SUCHT DICH“ zu Gast an unserer Schule
Am Dienstag, den 19. August 2025, machte der Präventionsbus „GLÜCK SUCHT DICH“ Halt an unserer Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 hatten die Gelegenheit, eine spannende und interaktive Ausstellung zu erleben.
Im Bus erwarteten sie acht abwechslungsreiche Stationen, die größtenteils digital und interaktiv gestaltet waren. Die Themen reichten von Glück und positiver Psychologie über Identitätsbildung und Lebenskompetenzen bis hin zu Suchtprävention, Risikokompetenz und der Reflexion des eigenen Konsumverhaltens.
Zeitraster
Donnerstag, 18.09.2025Hospizlauf
T-Shirts
Termine
- Okt
- 06
- Herbstferien
- 06.-17.10.
- Ferien
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Sep
- 23
- Schultour-Schulhofkonzert
10a, 10b, 5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b - 23.09.
09:00-10:00 - Schulveranstaltung
- 23.09.
- Schultour-Schulhofkonzert
- Sep
- 23
- LK Faust-Monolog
10a - 23.09.
3-4 - Sonstiger Termin
- 23.09.
- LK Faust-Monolog
- Sep
- 22
- Praktikum Klasse 9
9a, 9b - 22.09.-02.10.
- Schulveranstaltung
- Praktikum Klasse 9
- Sep
- 17
- Schulkonferenz
- 17.09.
18:30-20:00 - Elternabend
- 17.09.
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Wir suchen weiterhin Unterstützung.
Wer gerne mit Kindern arbeitet, ihnen vorlesen, beim Hausaufgaben erledigen oder sie fördern möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Wir suchen Unterstützung für unsere Schülerinnen und Schüler. Die Situation ist weiterhin angespannt und jede Hilfe zählt, damit die Schülerinnen und Schüler einen bestmöglichen Abschluss schaffen können.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich über das Kontaktformular und wir werden Ihnen antworten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Schulleitungsteam
- Anzahl der Besucher: 324382