• Besuch aus Curaçao

          • Am Dienstag, dem 28.01.2025, kam der Niederländer Ard Vreugdenhil von der Insel Curaçao nach Breitenbrunn. Die Insel ist nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für die vielen Schildkröten, die dort leben. Er besuchte die 9. und 10. Klassen der Goethe-Schule zu einer 90-minütigen Präsentation.

             

            Seine Mission ist es, auf Meeresschildkröten aufmerksam zu machen. Zusammen mit seinem Team rettet und schützt er die Population der „Seaturtles“ auf der karibischen Insel. Das Ziel der Sea Turtle Conservation Curaçao (STCC) ist der Schutz von Meeresschildkröten und anderen Meerestieren in ihrem Lebensraum.

             

            In seinem Vortrag sprach der gebürtige Niederländer einerseits über das wundervolle, ruhige und naturbelassene Leben mitten in der Karibik, andererseits aber auch über die starke Verschmutzung der Ozeane und Strände sowie über die große Gefahr des Aussterbens dieser wundervollen Tiere.  Er mahnte uns, auf unsere Natur und Umwelt zu achten und machte uns den Zusammenhang zwischen unserem Leben und dem Leben seiner Schildkröten klar.

             

            Mit seiner Aussage, dass alle auf der gleichen Welt leben und wir alle für unsere Umwelt verantwortlich sind, hat er uns die Augen geöffnet.

             

            Den Schülern der beiden Klassenstufen hat es sehr gefallen und es gab viel positives Feedback von ihnen.

             

            Pascal, Niclas, Timea, Antonia, Jean-Luc, Noah, Marius aus der 9a