• Exkursion der 8.Klassen nach Leipzig

          • Am 18. und 19. März fuhren die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung mit Frau Rössel nacheinander nach Leipzig. Nach einer Stadtrundfahrt war der erste Stopp am Völkerschlachtdenkmal. Nachdem sich alle die Füße vertreten hatten, indem sie die Treppen bis hoch und wieder runter gestiegen waren, ging es weiter zum leckeren Mittagessen in der Gaststätte "Barthels Hof". Gestärkt fuhren wir dann zum Flughafen Halle/Leipzig. Echt aufregend war für die meisten der Check an der Sicherheitskontrolle, dann ging es zur flughafeneigenen Feuerwehrstation. Beeindruckend fanden alle die riesigen Löschfahrzeuge, wo hingegen eine normales Feuerwehrauto wie Spielzeug aussieht. Mit dem Bus durften wir dann auf das Rollfeld und der Busfahrer holte alles aus dem Motor raus, um uns hautnah einen Flugzeugstart zu simulieren. Aus nächster Nähe konnten wir dann noch mehrere Flugzeuge landen sehen. Unser Guid erzählte uns auch etwas über Berufe, die man auf einem Flughafen braucht. Es war ein sehr interessanter Ausflug und wir danken Frau Rössel, die diese Exkursion für uns möglich gemacht hat.

            Klasse 8a

          • SAVE-THE-DATE-03.06.2025-BENEFIZKONZERT

          • Seien Sie neugierig!

            Wir wollen ein grünes Klassenzimmer auf unserem schönen sonnigen Schulhof. Dafür planen wir ein Konzert, um Gelder hierfür zu sammeln. Schülerinnen und Schüler gestalten diese Veranstaltung mit und alle sind eingeladen, die einen Bezug zu unserer Schule haben.

            Bitte nutzen Sie und ihr die Chance, an diesem tollen Event dabei zu sein und uns als Schule zu unterstützen, für die Schülerinnen und Schüler einen Ort zu schaffen, wo sie lernen und entspannen können.

            Die Bereitschaft zu helfen ist riesig. Viele Eltern und Unternehmen aus der Region um Breitenbrunn übernehmen Verantwortung, um ein tolles Fest zu gestalten.

          • Athletikwettkampf an unserer Schule

          • Am 25.03.2025 war es wieder soweit. Der Athletikwettkampf stand an. Über 150 Schülerinnen und Schüler aus 9 Schulen im Umkreis haben an diesem traditionellen Wettkampf teilgenommen. Die Jungen mussten Klimmziehen, Situps, Dreierhopp und Medizinballstoßen absolvieren und die Mädchen Seilspringen anstatt Klimmziehen. Es waren tolle Leistungen und super Sportlerinnen und Sportler. 

            Wir als Goetheschule haben uns stark präsentiert und gute Ergebnisse erreicht. Platz 1 in der Mannschaftswertung der Jungen Klassen 9 und 10, Platz 3 bei den Mädchen dieser Altersklasse, Platz 3 bei den Mädchen der Klassen 7 und 8. Ebenso stark waren wir in  der  Einzelwertung. Dort erreichte Nora B. aus der Klasse 9 den 2. Platz und Romy L. den 1. Platz bei den Klassen 7 und 8.

            Wir können nur "Danke" sagen. Danke bei den Unterstützern dieser Veranstaltung, bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bei den Kolleginnen und Kollegen und unseren tollen Schülerinnen und Schülern, die alles vor- und nachbereitet haben, die Mannschaften begleitet und uns als Schule bei allem unterstützen.

            Danke!

            (Mai)

          • Wandertag Ninja Halle Schwarzenberg

          • Am 11. März erlebte die Klasse 5b einen spannenden und sportlichen Wandertag, denn als erste Klasse der Schule besuchte sie die Ninja Halle in Schwarzenberg. Die Anreise erfolgte mit dem Zug, was bereits für Vorfreude und gute Stimmung sorgte.

            In der Halle wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Ralf Sommerfeldt begrüßt. Nach einer kurzen Einweisung in die Hallenregeln und einigen Aufwärmspielen begann das sportliche Abenteuer.

            Aufgeteilt in Teams trainierten die Kinder zunächst an verschiedenen Hindernissen und bereiteten sich so auf den großen Wettkampf vor. Anschließend traten die Teams in spannenden Duellen gegeneinander an und stellten ihr Können unter Beweis. Zum Abschluss hatten alle die Möglichkeit, verschiedene Parcours auszuprobieren und ihre Geschicklichkeit und Ausdauer zu testen. Der Wandertag war ein voller Erfolg und bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch jede Menge Spaß und Teamgeist. Vielen Dank an Lotte Sommerfeld, die uns tatkräftig unterstützte. (Klasse 5b)

          • Floorball Schulmeisterschaften

          • Am 10.03.25 absolvierten wir die Floorballmeisterschaft an der Goetheschule Breitenbrunn. Alle Klassen stellten gemischte Mannschaften. Die Zuschauer hatten Banner vorbereitet und unterstützten ihre Klassenkameraden lautstark bei den Spielen. Wie auch bei den Volleyballschulmeisterschaften setzte sich die Klasse 9b durch und wurde Schulmeister. Alle Spiele waren gekennzeichnet durch Ehrgeiz und faire Spielweise. Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken. Es war ein weiteres schönes Erlebnis im Schuljahr 24/25. (Mai)

          • Konzertprojekt der Vogtland Philharmonie

          • Am Freitag, dem 07.03.25 hatten unsere Klassen 5 die Gelegenheit, ein beeindruckendes Konzertprojekt der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach zu erleben. In der Ritter-Georg-Halle in Schwarzenberg wurden bekannte Werke der Filmmusik mit passenden Filmszenen präsentiert. Darüber hinaus stellte das Orchester verschiedene Instrumente vor und begeisterte damit das junge Publikum. Die Veranstaltung war eine gelungene Zusammenführung von Musik und Film und hinterließ einen bleibenden Eindruck. (Pet)

          • Fasching an der Goetheschule Breitenbrunn 🤡

          • Heute haben wir Fasching bei uns gefeiert. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich lustig verkleidet. Ein erneuter bunter Tag an der Goetheschule Breitenbrunn. Es gab viel zu lachen. 😜