Die erste Schulwoche des neuen Schuljahres liegt hinter uns – und sie war für alle Klassen der Goethe-Schule Breitenbrunn voller Erlebnisse.
Am Montag wurden alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof von der Schulleitung begrüßt. Anschließend gab es wichtige Informationen für den Start ins neue Jahr sowie die ersten Belehrungen durch die Klassenleiterinnen und Klassenleiter.
Für unsere neuen Fünftklässler stand eine besondere Willkommenswoche auf dem Programm: Bei einer Schulhaus-Rallye lernten sie ihr neues Umfeld kennen, dazu gab es Kennenlernspiele und ein zweitägiges Training zur Gewaltprävention. So fiel der Start ins „Abenteuer Oberschule“ schon richtig spannend aus.
Die achten Klassen nutzten die Woche zur Vorbereitung auf ihre Klassenprojekte im Zittauer Gebirge. Diese Fahrten dienen nicht nur der Kompetenzentwicklung, sondern stärken auch den Zusammenhalt der Klassen.
Auch die neunten Klassen beschäftigten sich intensiv – an zwei ganzen Projekttagen – mit den Themen Frauenfeindlichkeit und Extremismus.
Ein Höhepunkt der Woche war am Donnerstag unser traditionelles Badfest: Gemeinsam mit vielen Kindern aus Breitenbrunn wanderten wir nach Antonsthal. Im Freibad angekommen, wurde geplanscht, gespielt und getobt. Zwei Klassen konnten diesmal leider nicht dabei sein, sie dürfen aber in der kommenden Woche ihren Freibadbesuch nachholen. Vielen Dank an die Gemeinde für die Unterstützung.
Am Freitag ging es dann sportlich weiter: Beim Sportfest stand diesmal nicht nur Kraft und Ausdauer im Mittelpunkt, sondern vor allem Teamgeist. An zwölf Stationen mussten die Klassen ihr Können unter Beweis stellen – von Liegestützen und Sprintübungen über das „Wandsitzen“ bis hin zu eher ungewöhnlichen Herausforderungen wie dem schnellen Wassertransport.
Am Ende setzte sich die Klasse 10a durch und holte sich den Titel der „Sportlichsten Klasse“ – herzlichen Glückwunsch! Das Sportfest wird sicherlich wiederholt.
(Mai/Ebell)