Sportwettkämpfe an der Goethe-Schule Breitenbrunn
In den letzten Wochen fanden zwei Sportwettkämpfe an unserer Goethe-Schule in Breitenbrunn statt. Am 20.03.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler am Wettkampf bei der Kategorie ,,Floorball“ ihre Sportlichkeit beweisen. Es traten immer zwei Klassenstufen unserer Schule gegeneinander an und am Ende gab es drei Gewinner: die Mannschaften der Klassen 5b, 8b und 10a.
Besonders beeindruckend waren für mich die Unterstützung durch meine Mitschüler, die Teamwork beim Spiel, die Freude und den Zusammenhalt, den ich während der Veranstaltung gespürt habe.
Am 11.04.2024 fand der zweite Wettkampf statt, wo die Stärken in der Fitness gemessen wurden. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler unserer Schule und anderer Schulen aus dem Erzgebirgskreis nahmen am Athletikwettkampf teil. Sie führten verschiedene Disziplinen aus, darunter Seilspringen, Klimmzüge, Sit-Ups, Dreierhopp und Medizinballstoßen. Die Schüler zeigten großartige Leistungen und kämpften hart, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Es war toll zu sehen, wie wir uns gegenseitig motivierten und anfeuerten. Am Ende des Wettkampfes wurden die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt und es gab stolze Gewinnerinnen und Gewinner. Einen Podestplatz für unsere Schule erreichten Florentine Fenzl mit dem 2. Platz der Klassenstufe 9/10, Romy Lütz mit dem 2. Platz und Johanna Thamm mit dem 3. Platz der Klassenstufe 7/8 und Jamie Müller mit dem 2. Platz der Klassenstufe 9/10. Darüber hinaus holten wir in der Mannschaftswertung viele vordere Platzierungen.
Geschrieben von Nora B., Klasse 8 der Goethe-Schule-Breitenbrunn
Am 23.04.24 steht schon der nächste Wettkampf an. Ungefähr 40 Schüler und Schülerinnen nehmen an den alljährlichen Erzgebirgsspielen im Crosslauf teil. Hier werden wir sicher wie jedes Jahr viele Medaillen nach Hause bringen.
Da in unserer Schule das Laufen eine große Rolle spielt, wird im Mai auch unser schulinterner „Goethe- Crosslauf“ am Zechenhaus in Breitenbrunn durchgeführt, bei dem wieder alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule ihr Bestes geben können.
Geschrieben von J.Z.